Xinnovations lädt ein zum Workshop „Wissensmanagement und Digitalstrategie – Wege aus dem Informationschaos mit Microsoft Teams“ am 28.11.2019 in Berlin.
WeiterlesenSchlagwort: Digitalisierung
KnowledgeCamp 2019 – Wissen muss vernetzt sein!
Zum Thema ,,Wissen muss vernetzt sein“ findet das diesjährige Knowledge Camp am 21. November 2019 in Berlin statt. Mit dabei unser Projekt QURATOR, das wir im Rahmen einer Community Assembly vorstellen werden.
WeiterlesenMediaTech Hub Conference
Einladung zur MTH Conference: Ihr jährliches Update für Technologien in Film, TV und VoD
Am 19. und 20. November treffen sich 700 Teilnehmer zur MediaTech Hub Conference in Potsdam. Media Tech gehört zu den meist diskutierten und dynamischsten Themen unserer Zeit. Die MTH Conference verschafft diesem Thema nicht nur Gehör, sondern lädt ein in diesen Diskurs einzusteigen.
WeiterlesenQURATOR trifft Wissensmanagement
Am 20.6.2019 präsentiert sich QURATOR beim Meetup der Gesellschaft für Wissensmanagement im Telefonica Basecamp in Berlin. Im Fokus stehen die Potenziale aktueller KI-Technologien für die Wissensarbeit.
WeiterlesenVeranstaltungshinweise unseres Mitglieds Prof. Adrian Paschke
Mit zwei spannenden Veranstaltungen am Fraunhofer FOKUS startet unser Mitglied Prof. Dr. Adrian Paschke ins Innovationsjahr 2018. Die Themen: datengetriebenes Wassermanagement und Business Informationen Systems. Der „Data4Water Info Day“ findet bereits am 15. Februar 2018, die BIS-Konferenz vom 18. – 20 Juli 2018 statt.
#DKT17: Registrierung freigeschaltet!
Im Rahmen unserer Fachtagung #DKT17 – Kuratieren im Zeitalter der KI zeigen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft auf, welchen Beitrag KI im Journalismus und anderen Bereichen von Wissensarbeitern schon heute und erst recht in naher Zukunft leisten kann und wird.
Für die Teilnahme an der Fachtagung #DKT17, die am 12. Oktober an der HU Berlin stattfindet, ist eine kostenpflichtige Registrierung über unseren Dienstleister XING Events notwendig.
Das Standardticket kostet 39,00 EUR. Studierende erhalten auf Anfrage und bei Vorlage eines Studierendenausweises ein kostenfreies Ticket.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ankündigung: GSCL 2017 Konferenz
Unter dem Motto „Language Technologies for the Challenges of the Digital Age“ lädt die Gesellschaft für Sprachtechnologie & Computerlinguistik zur Konferenz GSCL 2017 ein. Sie findet statt am am 13/14 September 2017 in der Humboldt-Universität zu Berlin.
Das Programm und die Registrierung finden Sie auf der Konferenz-Website:
Zu den Konferenzvorsitzenden gehört Xinnovations-Mitglied Dr. Georg Rehm vom Deutschen Institut für Künstliche Intelligenz (DFKI). Wir wünschen ihm und allen Beteiligten eine erfolgreiche Konferenz.
Buchrezension: Szenarien einer digitalen Welt – heute und morgen
An Zukunftsprognosen hat sich schon so mancher die Finger verbrannt. Man erinnere sich kurz an „Das Pferd wird es immer geben, Automobile hingegen sind lediglich eine vorübergehende Modeerscheinung.“ (Der Präsident der Michigan Savings Bank, 1903) oder wahlweise an „Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte.“ (Ken Olson, Präsident von Digital Equipment Corp., 1977). Auch das vorliegende Buch wagt den Blick in eine mögliche Zukunft. Eine Rezension von Susannah Winter